Erntekalender Dezember: Frisches Obst, Gemüse und Salat aus deiner Region

Erntekalender Dezember

Winterliche Genüsse im Dezember

Der Dezember bringt den Winter in seine vollen Züge, doch auch in dieser kalten Jahreszeit gibt es eine Vielfalt an regionalen Obst- und Gemüsesorten, die frisch geerntet werden können. Auch wenn die Tage kürzer werden, sorgt die saisonale Ernte für frische, nährstoffreiche Zutaten in der Küche. Der Dezember ist eine ideale Zeit, um sich mit wärmenden, nährstoffreichen Gerichten zu versorgen. In diesem Beitrag erfährst du, welche regionalen Lebensmittel im Dezember frisch geerntet werden und wie du sie in deinen Wintermenüplan integrieren kannst.

Frisches Gemüse im Dezember

Der Erntekalender im Dezember bietet eine große Auswahl an Wintergemüsen, die perfekt für gemütliche Eintöpfe und herzhafte Gerichte geeignet sind. Hier findest du die wichtigsten Gemüsesorten, die du im Dezember ernten oder auf dem Wochenmarkt entdecken kannst:

  • Butterrüben: Auch als Herbstrüben bekannt, ideal für Suppen und Eintöpfe.
  • Champignons: Diese Pilze sind nicht nur schmackhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar, z.B. in Pfannengerichten oder auf Pizza.
  • Grünkohl: Ein klassisches Wintergemüse, das nach dem ersten Frost besonders aromatisch ist – perfekt für Eintöpfe oder gedünstet als Beilage.
  • Pastinaken: Ein klassisches Herbstgemüse, das du für Suppen und Pürees verwenden kannst.
  • Porree (Lauch): Ideal für Suppen, Quiches und Eintöpfe.
  • Rosenkohl: Klein, aber voller Geschmack – geröstet im Ofen oder kurz gedünstet ist er eine perfekte Beilage für Herbst- und Wintergerichte.
  • Schwarzwurzeln: Auch als "Winterspargel" bekannt, sind sie mild und nussig im Geschmack – perfekt gedünstet, gebraten oder in cremigen Suppen.
  • Steckrüben: Ein rustikales Wurzelgemüse, ideal für deftige Herbstgerichte.
  • Topinambur: Mit seinem leicht nussigen Geschmack ist er vielseitig einsetzbar – roh im Salat, gebacken im Ofen oder püriert als cremige Beilage.
  • Wirsingkohl: Schmackhaft in Eintöpfen oder als Beilage

Frische Salate im Dezember

Obwohl der Dezember kältere Temperaturen mit sich bringt, gibt es noch einige Salate, die du frisch ernten oder auf dem Markt finden kannst. Diese grünen Köstlichkeiten sind perfekt, um den Winterteller zu bereichern:

  • Chicoree: Mit seinem leicht bitteren Geschmack eignet er sich perfekt für frische Salate oder überbacken als leckere Beilage zu herzhaften Gerichten.
  • Endiviensalat: Etwas bitter, aber mit kräftigem Geschmack ideal für Herbstsalate.
  • Feldsalat: Mit seinem mild-nussigen Geschmack ist er ideal als frische Beilage oder Hauptbestandteil von herbstlichen und winterlichen Salaten.
  • Portulak: Reich an Omega-3-Fettsäuren, ideal für Rohkost-Salate.

Obst, das im Dezember Saison hat

In diesem Monat wird leider kein Obst geerntet.

Warum regionale und saisonale Produkte im Dezember wichtig sind

Der Einkauf von regionalen und saisonalen Produkten ist nicht nur eine Unterstützung für die Umwelt, sondern auch für die heimische Wirtschaft. Im Dezember bedeutet das, dass du auf frische Zutaten zurückgreifen kannst, die keine langen Transportwege hinter sich haben und somit weniger CO₂ verursachen.

Vorteile des saisonalen Einkaufs im Dezember:

  • Frische und Geschmack: Wintergemüse und Obst aus der Region sind besonders aromatisch, da sie ihre volle Reife in der kalten Jahreszeit entfalten.
  • Umweltfreundlich: Kurze Transportwege sparen Energie und verringern die Umweltbelastung.
  • Unterstützung der regionalen Wirtschaft: Der Kauf von regionalen Produkten stärkt die Landwirtschaft und hilft, Arbeitsplätze in der Region zu sichern.

Rezeptideen mit saisonalen Zutaten im Dezember

Um die Vielfalt der regionalen Ernte im Dezember optimal zu nutzen, kannst du diese einfachen Rezeptideen ausprobieren:

  • Wirsing-Rouladen mit Reis: Eine wärmende Mahlzeit, die durch den herzhaften Wirsing und den Reis zu einem sättigenden Gericht wird.
  • Topinambur-Suppe mit Ingwer und Sahne: Eine cremige und wärmende Suppe, die perfekt für kalte Wintertage geeignet ist.
  • Steckrüben-Püree mit geröstetem Knoblauch: Ein herzhaftes Püree, das wunderbar zu winterlichen Fleischgerichten passt.
  • Champignons gefüllt mit Kräuterquark: Eine leckere Vorspeise oder Beilage für ein festliches Menü.

Der Erntekalender Dezember – Winterfrische aus der Region genießen

Der Dezember bietet eine Vielzahl an saisonalen und regionalen Lebensmitteln, die perfekt in die kalte Jahreszeit passen. Mit frischem Gemüse, Obst und Salaten kannst du nicht nur deine Küche bereichern, sondern auch aktiv zur Nachhaltigkeit beitragen. Indem du saisonale Produkte aus der Region wählst, tust du nicht nur etwas Gutes für die Umwelt, sondern auch für deinen Gaumen und deine Gesundheit.