Solarenergie

Sommer, Sonne und Solarenergie

Klein anfangen geht auch!

Solarenergie ist nicht nur klimaneutraler Strom. Solarstrom reduziert auch unsere Stromkosten, wobei die Kosten für die Anschaffung überschaubar sind. Dabei meinen wir nicht die Solarstromanlage, die manch einer auf seinem Dach installiert hat. Vielmehr denken wir dabei an „Strom to go“ – also die Möglichkeit verschiedene Geräte wie das Smartphone, einen Laptop oder auch batteriebetriebene Verbraucher mit Solarenergie zu speisen.

Freiheit

Das Laden mit Solarstrom bedeutet Freiheit. Denn klappbare Solarpanels ermöglichen Mobilität. Ob im Garten, Urlaub oder wo wir auch immer sind. Es sind ein paar Euro, die man im Jahr damit sparen kann. Es ist auch das Gefühl, etwas für die Umwelt zu tun. Es ist das Gefühl von Freiheit, Unabhängigkeit. Panel aufklappen und man kann seine technischen Geräte ohne Steckdose laden, wo immer man möchte. Okay, das Wetter muss mitspielen – und das bleibt der Wermutstropfen. Solar ist also nur eine Ergänzung – darum sollte man darauf achten, dass sich die Powerbank, notfalls über eine Steckdose oder den Zigarettenanzünder des Autos laden lässt.

Was kostet Freiheit?

Einfache Powerbanks, die über Sonnenenergie aufgeladen werden, bekommt man bereits für unter 20 €. Damit lässt sich das Smartphone und kleinere Geräte aufladen. Mehr Leitung kostet natürlich mehr. So kann man mit einer Investition von um die 500 € problemlos einen Fernseher betreiben.

Lohnt sich die Anschaffung?

Ja, natürlich lohnt sich die Investition schon aus Gründen der Nachhaltigkeit. Wenn man mal schaut, wie viel potenzielle Verbrauche geladen werden können. Smartphones, Tablets und anderen Geräten wie Fernbedienungen und Taschenlampen, die mit einem Akku betrieben werden können, finden sich reichlich im Haushalt.